Samsungs spektakulärer (und schwindelerregender) 8K 3D-Fernseher

Die Einführung der 4K-Auflösung erfolgt schrittweise, aber das südkoreanische Samsung ist bereits bereit, mit 8K in die Zukunft zu springen. So haben wir es diese Woche während der Consumer Electronics Show gesehen, wo das Unternehmen mit dem Neuen überrascht hat 8K-Display-Prototyp und spektakuläre, gut definierte Bilder, die uns High Definition bereits als etwas veraltete Auflösung betrachten lassen.

In den darin belichteten Videos gigantischer 110-Zoll-Bildschirm Dank der 16 Millionen integrierten Pixel, die vom menschlichen Auge nicht wahrgenommen werden können, können wir alle möglichen Details erkennen. Das ist noch nicht alles, da der Bildschirm auch enthält 3D-Technologie, ohne Brille (wir wissen bereits, dass 3D-Brillen überhaupt nicht gut funktioniert haben. Die Zukunft muss ohne Brille sein).

Der 3D-Effekt dieses Fernsehgeräts ist gut erreicht und wurde im Vergleich zu anderen in den Vorjahren gezeigten Prototypen erheblich verbessert. Die Bild ist immer noch verschwommen manchmal ist das schwindelig (etwas, worauf sich mehrere CES-Teilnehmer geeinigt haben). Technologieunternehmen stehen vor einer wichtigen Herausforderung: Passen Sie ihre 3D-Monitore so an, dass die Schärfentiefe unabhängig von der Sichtweise und Wahrnehmung jedes Betrachters erzeugt wird. Leider ist die Samsung 8K, 3D-Fernseher es poliert diesen Aspekt nicht.

Es ist schwierig, die Qualität der Bilder aus dem Video zu schätzen, das wir Ihnen anbieten, aber wir versichern Ihnen, dass mehr als ein Teilnehmer mit offenem Mund zurückgelassen wurde, während er davon träumte, dass dieser Fernseher direkt vor dem Sofa zu Hause steht.


Der Inhalt des Artikels entspricht unseren Grundsätzen von redaktionelle Ethik. Um einen Fehler zu melden, klicken Sie auf hier.

Schreiben Sie den ersten Kommentar

Hinterlasse einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*

*

  1. Verantwortlich für die Daten: Miguel Ángel Gatón
  2. Zweck der Daten: Kontrolle von SPAM, Kommentarverwaltung.
  3. Legitimation: Ihre Zustimmung
  4. Übermittlung der Daten: Die Daten werden nur durch gesetzliche Verpflichtung an Dritte weitergegeben.
  5. Datenspeicherung: Von Occentus Networks (EU) gehostete Datenbank
  6. Rechte: Sie können Ihre Informationen jederzeit einschränken, wiederherstellen und löschen.